gemäss dem Artikel in Jörg Petermann blog "
einfach persönlich" geb auch ich mal meine meinung dazu preis.
Bevor wir thematisch einsteigen, wolltest Du aber noch einige Grundgedanken & Vorbemerkungen voraus schicken. Was genau geht Dir da speziell durch den Kopf? Welche persönlichen Trends, Erwartungen und Wünsche hast Du im Bereich Webdesign?
Der Trend geht immer weiter zu neuen technologien. HTML wird um "module" wie Ajax, XML Komponennten oder sonstiges erweitert, wird aber auch weiterhin als grundgerüst stehenbleiben. ich erwarte leider immer weitere Eingriffe der Statten und Länder in das an und für sich freie Internet (Stichworte wie Teledienstgesetz, P2P, Kopierschutz, etc.).
Wünschen würde ich mir, das das netz nicht zu arg verpolitisiert wird. Naja.
Wenden wir uns nun einmal einigen konkreten Themengebieten zu. Beginnen wir mit den Farben. Momentan werden hellere Farben wie auch Pastell-Töne öfter genannt. Welche Erwartung hast Du bezüglich der Webdesign-Farben 2006?
Schwer zu sagen. Ich denke das die erdigen Farben auch erstmal weiter vorn dabei sein werden.
Ajax haben 2005 enorm an Zuspruch gewonnen und liegen stark in der Nachfrage. Wie schätzt Du die Entwicklung ein? Wo siehst Du die weitere Entwicklung aus Deiner Sicht?
Die Entwicklung MUSS hin zu Klickfertigen Applikationen gehen.
Tags bzw. Tagging spielen immer wieder eine unterschiedliche Rolle. Welche Bedeutung misst Du ihnen bei? Wo siehst Du die weitere Entwicklung?
Wird eine untergeordnete Rolle auch weiterhin spielen.
Web Design & Web-Layouts, ob Fluid Layout oder deren Größe sind immer wieder ein Thema für Spekulationen. Was denkst Du darüber?
grosses Potential, aber doch eine Art Trend, der auch vorbeigehen wird.
Viel Abwechslung gibt es bei den Web-Schriften nicht. Dennoch zeichnen sich immer wieder einige Trends ab. Welche fallen Dir besonders auf?
Das sich hier NICHTS tut. Wieso auch? Das Internet ist ein Informationspool. Informationen stellt man so einfach wie möglich für alle da. Wenn Jörgs Homepage in "Comic Sans Serif" gebaut wäre würde ihn nur halb so viele leute für voll nehmen, die Seite als "Kindergarten" abstempeln und ich hätte vielleicht garnicht darüber erfahren.
Wenn es in CMS Systemen mal möglich wäre headlines in Effektschriften zu hinterlegen, ok. Aber wirklich "brauchen" ... naja.
Webstandards sind Dir ein besonderes Anliegen. Was meinst Du, welche Fortschritte werden wir 2006 bei den Webstandards erleben können?
Webstandards sind keine hitparade wo es rauf und runter geht. Die Bewegungen am Markt sind hier nicht sooo emotional wie bei DSDS.
Fortschritte werden vielleicht ggf. die "Aufnahme" einige Programmier- und Seitenbeschreibungssprachen sein. Nicht zuviel, aber auch nicht zu wenig.
Abgesehen davon sind die Standards eh nur ein Anhaltspunkt. Jeder macht hier doch eh sein eigenes Süppchen.
Was wäre das Internet ohne Browser? Im letzten Jahr hat der Firefox-Browser die Landschaft maßgeblich mit geprägt. Für das neue Jahr steht die Version 7 des Internet Explorers ins Haus. Welche Erwartungen hast Du bezüglich der Browser-Entwicklung?
An den Internet-Explorer von Microsoft? Ehrlich?! Keine!
Es wird nur eine weitere Nummer innerhalb der Reihe "Wir haben einen browser mit dem wir irgendwann mal versuchen wollten geld zu scheffeln, das hat nicht geklappt, also müssen wir das Stiefkind mitschleifen".
Die halbherzigen Weiterentwicklungen, die zwar in Ansätzen enthaltenen Visionen eines ehemals grossen Visionärs, aber dann vom Geld allzu Besessenen sind noch zu merken. Aber das Kind im Manne ist gestorben.
Was soll ich mit einem Browser, der sich an wenig bis keine W3C Standards hält bzw. es nicht mal für nötig hält diese zu beachten? Was soll ich mit einem Sicherheitstechnisch löchrigen Produkt, welches nichts weiter tut als mir dazu dient meine privaten und eigenen Daten weiter zu senden ohne das ich es ggf. weiss oder beeinflussen kann? Jeder mensch möchte sein Persönlichkeitsrecht bewahrt haben. man holt sich ja auch keine putzhilfe ins haus, die sich dann ans Fenster stellt und rausruft "Der herr meier hier hat die Sozialversicherungsnummer soundso, seine kontonummer ist die xyz und er ist seit x Jahren verheiratet, poppt sein y Jahren seine Sekretärin und hat xyz Euronen Schulden..." oder so.
Eigene Anpassungen die in der natur des Spielkindes Internetbenutzer sind sind hier immer noch nicht eingebaut (Stichwort themes und Extensions) und wenn das endlich mal in vernünftiger Art und Weise möglich sein sollte wird es erst wieder Servicepack 33,3 brauchen bis da was geht...
Weblogs folgen aus Erfahrung einem eher klassischen Design. Welche Erwartungen verbindest Du mit der Weiterentwicklung des Weblog Design?
Das neue designs nun auch auf weblogs ausgedehnt werden. neue Designs in festen Strukturen testen ohne sich darüber gedanken machen zu müssen wenn das mal anders zusammengesetzt ist, etc. Cool.
ivamp - 16. Jan, 09:16