War heute mal wieder auf der LinuxworldExpo 2005.
Neben den etwas upgedateten Soekris Boxen am BSD Stand (wir waren ja auf dem Linuxtag Standnachbarn)
Achja: Ich hoffe beim nächsten mal von
Alex endlich mal mindestens ein Schlüsselbändchen (darf auch gerne mal von allen signiert sein) zu bekommen. Am Linuxweekend hatten wir ja auch leider nicht und sonst "meckert" er immer das man mit nem Novell Bändchen rumläuft hihi.
War es immer wieder schön zu sehen wieviele WLAN Netze auf der Messe waren.
Auch sollte man denken, das einige Leute doch etwas mehr auf die Absicherung Ihrer netze achten, denn WENN, dann sollte es doch schon einigermassen sicher sein.
Während dessen erfährt man dann noch nebenbei das der "Kollege" wohl hesse ist/war
Nichts desto trotz sollte man denken, das eine Softwarefirma mit einem nicht ganz so kleinen messestand, die sich den "Luxus" von 5 buchstaben im Firmennamen und ein eigenes WLAN leistet ein bischen mehr Sorgfalt pflegt. naja. Aber was macht man halt bei sooo einer kleinen Messe sonst um sich die Zeit zu vertreiben (es war übrigens nicht mein Screen da oben, aber zu zweit macht sowas ja immer mehr Spaß) :-)
Alles in allem muss man leider sagen, das die Messe NOCH kleiner geworden ist, die Businessgespräche sind anscheinend noch weniger, das Forum "Linux im Büro" hat mich persönlich sehr enttäuscht, weil einfach zu wenig da war. Es gibt mitlerweile so viele lösungen für die Büroumgebung, aber ausser OpenOffice (die eher daran gearbeitet haben neue mitglieder zu werben) waren nur junge Unternehmen, die irgendetwas neues versucht haben auf die beine zu stellen, statt eine schon vorhandene Infrastruktur zu nutzen bzw. vorhandene Software einfach mal vernünftig, schnell und effizient einzusetzen.
Es bleibt spannend wie es nächstes Jahr auf dem Linuxtag in Wiesbaden wird.
Nachtrag: Eben erfahre ich, das nach einem weiteren Stündchen Zeitvertreib eine andere Firma sich hat dazu "überreden" lassen OpenWRT auf den Router aufspielen zu lassen. Glückwunsch an den X41 User ;-)
ivamp - 16. Nov, 21:02